Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Passwort vergessenRaumaufnahme zur Heizlastberechnung mit dem Handy
Wärmepumpen gewinnen zunehmend an Bedeutung im Heizungsmarkt und sind ein zentraler Baustein der Wärmewende im Gebäudebereich. Voraussetzung für den effizienten Einsatz von Wärmepumpen und auch für die Förderung ist eine fundierte und umfassende Planung.
Als Grundlage dieser Planung ist eine genaue Raumaufnahme erforderlich. Hier ist bis jetzt Handarbeit angesagt und die Aufnahme der Räume kostet in Bestandsgebäuden häufig viel Zeit, besonders wenn keine aktuellen Baupläne vorliegen.
Mit der neuen ZVPLAN-App mit integrierter LIDAR-Schnittstelle geht das jetzt im Handumdrehen – KI macht's einfach.
Die Erfassung der Raummaße für ein typisches Zimmer erfolgt innerhalb von 2 bis 3 Minuten. Benötigt werden die neue ZVPLAN-App und ein iPhone mit LIDAR-Sensor. (Bei Androidgeräten gibt es derzeit keine Smartphones mit entsprechendem Sensor.) Im Wesentlichen wird jeder Raum einmal kurz „abgefilmt“. Man geht mit der Kamera die Ecken entlang und sofort sind alle Flächen aufgemessen, einschl. Fenstern und Türen. Danach wird nur noch schnell überprüft, ob die Bauteile richtig erkannt wurden. Dann ist das Aufmaß schon fertig. Wie schon bisher bei ZVPLAN gewohnt, ist die Umsetzung kompetent und auch in schwierigen Situationen, wie zum Beispiel im Dachraum, praxisgerecht umsetzbar. Für alle Handys ohne Lidar ist eine Schnittstelle zu Lasermessgeräten vorgesehen.
Die eigentliche Heizlastberechnung, Optimierung und die Berechnung des hydraulischen Abgleichs erfolgen dann mit der bewährten Software ZVPLAN schnell und konform mit Normen und Förderbedingungen.
In einem ca. 90-minütigen Online-Seminar am Donnerstag, den 10. April 2025, um 13:30 Uhr stellen wir die neue ZVPLAN-App und die Raumerfassung mit LIDAR vor.
ANMELDECHLUSS