Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Rheinland-Rheinhessen

Der Fachverband SHK Rheinland-Rheinhessen repräsentiert 820 klein- und mittelständische SHK-Handwerksbetriebe in 15 Innungen gemäß § 80 Handwerksordnung. Seit über 70 Jahren gestaltet er politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen mit und vertritt die Interessen seines Handwerks gegenüber Politik, Verwaltung, und anderen Stakeholdern. Er fungiert als Arbeitgeberverband und Sozialpartner für rund 5.000 Arbeitsverträge in seinen Betrieben und ist eine wichtige Organisationsebene zwischen Innung und Bundesverband. Der Verband engagiert sich für die Belange seiner Mitgliedsunternehmen und unterstützt sie bei Aus- und Weiterbildung sowie beim Marktauftritt durch Öffentlichkeitsarbeit. Die hauptamtliche Geschäftsstelle in Koblenz bietet Fachberatung für Innungen und Mitgliedsunternehmen zur Förderung des wirtschaftlichen Erfolgs und der Arbeitsplatzsicherheit hochqualifizierter Mitarbeiter.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Installateur- und Heizungsbauerinnung Mittelrhein/Mosel am 04.09.2025 informierten Landesinnungsmeister Oliver Saling und Geschäftsführerin Katharina Hilger über aktuelle Schwerpunkte der Verbandsarbeit und suchten den direkten Austausch mit den anwesenden Mitgliedern.

Die SHK-Organisation lebt vom Engagement ihrer Mitglieder – den Innungsfachbetrieben vor Ort. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Handwerks. Und dafür brauchen wir Sie!

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Lehrwerkstatt nahm der Fachverband am Sommerfest der SHK-Innung Worms teil. Landesinnungsmeister Oliver Saling und Geschäftsführerin Katharina Hilger waren vor Ort, um die Glückwünsche des Verbandes persönlich zu überbringen.

In einem kurzen Grußwort würdigten sie die engagierte ehrenamtliche Arbeit der…

Die Heizungsmodernisierung muss wieder Fahrt aufnehmen!

Erstmals wurde in Zusammenarbeit mit dem Fachverband SHK Pfalz die Aufstiegsfortbildung zum SHK-Kundendiensttechniker*in angeboten – und dies sehr erfolgreich: Alle Teilnehmenden haben die anspruchsvollen Prüfungen bestanden und ihre Zertifikate erhalten.